Chronik

Die Geschichte des Musikvereins Friesheim hat seit der Vereinsgründung 1913 mehrere Unterbrechungen erfahren. Da gab es die kriegsbedingten Einschnitte von 1914-1919 und 1939-1946, sowie die „Ruhezeit“ bis 1968.

Gründung des Vereins

Der damalige Friesheimer Hauptlehrer Karl Jacobs hatte die Initiative ins Leben gerufen einen Musikverein zu gründen.

1913

Erster öffentlicher Auftritt auf der Fronleichnamsprozession

Schon bald nach der ersten Probe erkundigte man sich, wann der Verein zum ersten Mal auftreten werde. Der eigentlich als Scherz gedachte Termin zur Fronleichnamsprozesseion wurde von den Friesheimern ernst genommen. Nach fleißigem Proben trat der Verein tatsächlich an Fronleichnam auf.

22.05.1913

Erster Auftritt nach 1. Weltkrieg

Nach der kriegsbedingten Unterbrechung war der erste Auftritt anlässlich der Primiz von Heinrich Röttgen.

1919

Primiz Franz Schmitz

Letzter bekannter Auftritt noch unter der Leitung von Karl Jacobs.

1924

Keine Dokumente vorhanden.

1924-1943

Letzter offizieller Auftritt vor der Wiedergründung

Anlässlich der Beerdigung von Hubert Kleefisch gab es den letzten offiziellen Auftritt des Musikvereins. Noch am Abend des selbigen Tages zerstörte ein Fliegerangriff das Elternhaus von Theo Weinen mit samt allen Unterlagen und Instrumenten des Musikvereins. Somit war der Verein nicht mehr spielfähig.

In der Nachkriegszeit wurde durch restriktive Auflagen der Besatzungsmächte zunächst alle Art von Gruppierungen verboten. Dies betraf auch die vereinsmäßige Pflege von Musik im Allgemeinen.

Später ab 1946 fanden sich einige Musiker wieder, die einige Jahre die Fronleichnamsprozessionen begleiteten. Man spielte teilweise mit geliehenen Instrumenten. Doch auch diese Gruppe ging im Laufe der Jahre auseinander.

03.11.1943

Wiedergründung des Vereins

Erst 1968 wurde der Verein auf Initiative von Günter Happ wiedergegründet, damals Rektor der Friesheimer Schule. Happ wurde zum Vereinsvorsitzenden und gleichzeitig zum musikalischen Leiter gewählt und begann, unter Mithilfe 20 engagierter junger Leute den Musikverein Friesheim wieder aufzubauen.

21.08.1968

In Arbeit

TBD

Übergabe der musikalischen Leitung an Josef Feck

Lorem Ipsum…

1976

Matthias Kiefer wird Dirigent

Lorem Ipsum…

1991

Matthias Kiefer übergibt an Armin Jacobi

Lorem Ipsum…

1997

Norbert Groß löst Armin Jacobi ab

Lorem Ipsum…

2000

Matthias Kiefer wird Dirigent – Teil 2

Lorem Ipsum…

2001

100 jähriges Jubiläum

Lorem Ipsum…

2013

Martin Kirchharz übernimmt das Orchester

Lorem Ipsum…

2015

Jubiläumsfest zum 110-jährigen Jubiläum

Lorem Ipsum…

2023